Einträge von Therese Schneider

Wussten Sie schon, dass Sie resilient sind?

Den Wind kann man nicht verbieten, aber man kann Windmühlen bauen. (Holländisches Sprichwort) Aktivieren Sie Ihre stärkste Ressource: Resilienz. Die Resilienzfähigkeit von Menschen oder Unternehmen zeigt sich in widrigen Umständen. Hohe Resilienz macht krisenfest. Doch was genau steckt hinter diesem neuen Schlagwort in Gesellschaft und Arbeitswelt? Was ist Resilienz? Kraft. Gelassenheit. Ausdauer. Spannkraft. Zähigkeit. Standfestigkeit. […]

NEU bei MERIDO: Resilienztraining

Jeder Mensch ist resilient. Die Kraft, sich trotz widriger Umstände positiv zu entwickeln, ist uns bereits in die Wiege gelegt. Resilienz macht krisenfest. Und weil ein Unternehmen so stark ist wie seine Mitarbeitenden, lohnt es sich, in das Resilienztraining von Mitarbeitenden, Teams und Führungskräften zu investieren. Aktivieren und trainieren Sie Ihr Resilienzpotenzial. Profitieren Sie von […]

So wird Homeoffice zum Erfolgsmodell (Teil 2)

Teil 2. Tipps für Mitarbeitende Mobiles Arbeiten ist aus der Arbeitswelt 4.0 nicht wegzudenken. Kein Arbeitsweg. Keine Reisezeit. Digital mit der Firma verbunden sein und von zu Hause aus Arbeiten erledigen können ist attraktiv. Es bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Wie kann ich Homeoffice so gestalten, dass die Arbeit effektiv ist und die eigene […]

So wird Homeoffice zum Erfolgsmodell (Teil 1)

Teil 1. Tipps für Führungskräfte «Wer führt, muss Menschen mögen, ihnen vertrauen und immer davon ausgehen, dass jeder versucht, sein Bestes zu geben.» (Barbara Josef, Mitbegründerin des Unternehmens 5to9) Wie führe ich Mitarbeitende, die im Homeoffice arbeiten? Wie gelingt virtuelle Zusammenarbeit? Homeoffice wird – auch nach der Coronakrise – aus der Arbeitswelt 4.0 nicht mehr […]

Fitness-Tipps für Ihre Augen

Stundenlange Videokonferenzen? So bleiben Ihre Augen fit. Haben Sie Ihre Augen als eine der wertvollsten Ressourcen in der digitalen Arbeitswelt im Blick? Homeoffice bedeutet, dass viele Sitzungen online stattfinden. Vor dem Bildschirm leisten unsere Augen Schwerstarbeit. Sie müssen sich stundenlang auf die gleiche Distanz einstellen. Durch das eingeschränkte Sichtfeld der Computerscreen können sich die Augen […]

Mitarbeitergespräche – mehr als eine Alibi-Übung (Teil 5)

Teil 5. Mitarbeitergespräche mit Langzeitwirkung! Die Mitarbeitergespräche sind durchgeführt. Sie haben gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden den Entwicklungsbedarf besprochen, Ziele vereinbart und Massnahmen für die Zielerreichung festgelegt. Die Gesprächsergebnisse, die Zielvereinbarungen und die geplanten Qualifizierungs- und Fördermassnahmen sind dokumentiert. Und jetzt wird’s spannend. Die Zeit nach dem Gespräch ist entscheidend für den Erfolg! Während der kommenden […]

Mitarbeitergespräche – mehr als eine Alibi-Übung (Teil 4)

Teil 4. Mitarbeitende entwickeln – zielgenau in den Unternehmenserfolg investieren. Ist das Mitarbeitergespräch Qualifikations- und Beurteilungsgespräch oder Entwicklungs- und Fördergespräch? Fakt ist, dass in einem Mitarbeitergespräch beides enthalten ist. Einerseits geht es um Standortbestimmung. Als Mitarbeitende erwarte ich Feedback vom Vorgesetzten bezüglich meiner Performanz und des Erreichens gesteckter Ziele. Ebenso möchte ich Raum haben im […]

Mitarbeitergespräche — mehr als eine Alibi-Übung (Teil 1)

Teil 1. Gesprächsanlässe nutzen. Essenziell für die Firmenkultur. Meistens wird mit dem Begriff Mitarbeitergespräch das jährliche Qualifikationsgespräch bezeichnet. Genau genommen gibt es viele verschiedene Formen des Gesprächs mit Mitarbeitenden. Es ist eine Frage der Unternehmenskultur, wie häufig und auf welche Art und Weise Gespräche zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten geführt werden. Bleiben Sie im Gespräch mit […]

Die richtigen Mitarbeiter finden

Sind Sie immer sicher, dass Sie die richtige Person ausgewählt haben? 100 Prozent Gewähr hat man nie, aber mit dem richtigen Werkzeug eine Objektivie-rung und Erhöhung der Chancen im Rekrutierungsprozess. Dieser ist übrigens erst nach der erfolgreichen Einführungsphase von bis zu 12 Monaten abgeschlossen und muss immer auf die Funktion, aber auch auf die jeweilige […]

So geht Zukunft.

Staunen über unsere Welt im Herbst 2020 ein Artikel von Zukunftsforscher Matthias Horx Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt. Die […]