AKTUELL

Das Neueste von uns.

Die Entwicklung der Organisation, der Teams und der einzelnen Personen muss aufeinander abgestimmt sein. Wir kombinieren unsere langjährige Erfahrung, unsere praxisnahe Vorgehensweise sowie Werkzeuge zu einer einzigartigen, nachhaltigen Leistung.

Führen Sie ein Unternehmen, das Kunden und Mitarbeitende begeistert. Wir begleiten Sie kompetent auf dem Weg dorthin.

News

Info-Webinar: Fit zum Führen

Wir laden Sie herzlich ein zum Webinar am 16. Juni 2025 11.00 Uhr. Sie erfahren alles über Inhalt, Zweck und Ablauf von Fit zum Führen, unserem beliebten praxisorientierten Führungslehrgang für Kader in KMUs. Registrieren Sie sich zur Teilnahme am Webinar unter diesem Link: https://us02web.zoom.us/meeting/register/gTHG_v-JS3ylrusU7rMBwA Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme […]

News

Neue Wege, bewährte Werte

Ab 1. April 2025 übernimmt Therese Schneider die Merido AG als Geschäftsführerin und Hauptaktionärin. Felix Rosenbaum konzentriert sich in Zukunft auf sein Mandat bei der Daniel Jutzi AG und seine Firma Rosenbaum Beratungen GmbH. Das Dienstleistungsangebot der Merido AG wird im vollen Umfang weitergeführt..

Blog

Die 4-Tage-Woche: Mythos oder Chance?

Die moderne, digitale Arbeitswelt bringt neben vielen Vorteilen auch neue Herausforderungen mit sich: 22 Prozent der Erwerbstätigen in der Schweiz sind meistens oder immer gestresst – mit steigender Tendenz (1). Spannenderweise nehmen gleichzeitig die effektiv geleisteten Arbeitsstunden ab und die von Arbeitgebern angebotenen Ferientage zu (2). Es braucht also scheinbar neue Ansätze, um mit dieser […]

Blog

Neue Kooperation mit up your self

Kennen Sie die Situation: Ziele, Massnahmen, Pendenzen, To-dos werden praktisch in jeder Sitzung festgelegt, aber wie behalte ich die Übersicht? Wie weiss ich, wie, wann und ob ich all diese Ziele erreiche? Ganz ohne Papiertiger, online und mit den bewährten Plan: Erarbeitung von klaren & verbindlichen Zielen Do: Definierte Ziele gehen im Arbeitsalltag nicht unter […]

Blog

Gute Mitarbeitende binden ist kein Zaubertrick

Frau M. – Ende dreissig, promoviert, mit ausgezeichneter Berufserfahrung. Nach drei Jahren verlässt sie das aufstrebende Unternehmen, obwohl alles so hoffnungsvoll begann. Schock bei der Firmenleitung. Was ist passiert? Frau M. hatte die Stelle angetreten, weil sie spannende fachliche Entwicklungsmöglichkeiten für sich sah. Sie war bereit, sich voll zu investieren. Jedoch bestimmte der Überlebensmodus das […]

Blog
Blog
Blog

Einzigartig. Eine Mini-Resilienzübung.

Eine Grundangewohnheit teilen wir uns mit der gesamten Menschheit: Wir vergleichen uns alle mit unseren Mitmenschen – bewusst oder unbewusst. Das wäre OK, wenn es uns nicht unsere Energie rauben würde, weil wir andere abwerten müssen, um gut dazustehen, oder deprimiert sind, wenn wir dem Vergleich unserer Meinung nach nicht standhalten. Aber warum eigentlich der […]

Blog

Gesund und erfolgreich.

Bringt betriebliches Gesundheitsmanagement Ihrem Unternehmen Erfolg? Dass der Schutz der Gesundheit von Arbeitnehmenden im Arbeitgeber-Pflichtenheft steht, ist weithin bekannt, akzeptiert und durch das Arbeitsgesetz abgesichert. Andere Fragen sind, wie dieser Schutz konkret aussieht und ob daraus proaktive Förderung von Gesundheit wird. Die Gretchenfrage schlechthin ist und bleibt jedoch: Was bringt mir betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aus […]

Blog

Mit Mustern zum Erfolg. Veränderungsziele erreichen.

Wenn Veränderungsziele von Führungskräften und Unternehmen in der Umsetzung ins Stocken kommen, dann liegt es wohl weniger daran, dass man sich die falschen Ziele setzt, sondern dass sie durch eigene Restriktionen zu wenig in den Vordergrund rücken. Besonders Führungskräfte und Geschäftsleitungsmitglieder in kleinen und mittelgrossen Unternehmen sind selber sehr stark im Tagesgeschäft eingebunden und haben […]

Blog

Welcher Führungsstil ist der beste?

Wie kann ich meine Mitarbeitenden optimal führen? Was zählt denn wirklich in meiner Führungsarbeit? Da sind die Menschen, da ist die Arbeit, die zu erledigen ist, da sind Zeit- und Qualitätsziele, der digitale Wandel, Globalisierung, Diversität, chaotische und unvorhersehbare Umstände, wie wir sie während der letzten beiden Jahren durchlebt haben. Und dann ist da noch […]

Blog

Nutzen Sie Wert-Kommunikation als Resilienz-Booster

Resilienz-Nugget #3 Dass Werte wichtig sind, wissen wir. Unternehmenswerte, gesellschaftliche Werte, persönliche Werte. Aber was ist Wert-Kommunikation? Wert-Kommunikation ist nicht Reden über abstrakte Werte, sondern persönliche Wertschätzung, die wir kommunizieren. Wie stärkt Wert-Kommunikation die Resilienz? Ein wertschätzender Input von einem anderen Menschen hilft uns, die eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren. Dadurch […]