Resilienz-Bootcamp
Intensivtraining für Führungskräfte.
Das Resilienz-Trainingslager für Führungskräfte mit nachhaltiger Wirkung. Hier legen Sie die Grundlagen für entschlossene, lösungsorientierte und positive Führungsarbeit
Zielgruppe
Führungskräfte im mittleren und oberen Kader, die krisensicher führen wollen.
Ziele
- Resilienz als Faktor für Führungsarbeit verstehen
- Selbstwirksamkeit als Führungsperson effektiv nutzen
- Trainingsstrategie zur persönlichen Stressresistenz erarbeiten
- Lösungsorientierte, empathische Kommunikation einüben
- Mini-Resilienz-Trainingsübungen anleiten können
Themen
- Sieben Säulen der Resilienz
- Stress- und Teamanalyse
- Wie erkenne ich meine Risikofaktoren und wie aktiviere ich meine Schutzfaktoren?
- Was sind meine Super-Ressourcen als Führungskraft?
- Selbstwirksamkeit und Führungsarbeit
- Ich bin Hüter/in meiner Werte
- Wo stehe ich im Motivkompass?
- Eigene Antreiber kennen und nutzen
- Sieben Wege zu Sprache und Wahrnehmung
- Wertschätzende Kommunikation („Ja, aber…“ vs. „Ja, und?“)
- Mein Resilienz-Canvas als Führungskraft
Arbeitsformen
- Kurzinputs zu Theorie
- Aktivierungsübungen (einzeln und interaktiv)
- Werkzeuge und Modelle für die praktische Anwendung im (Büro-) Alltag
Investition und Durchführungsort
- Für Einzelpersonen: CHF 1500.00* / Person (min. 6 Personen)
- Für Firmen: CHF 9000.00* Pauschale (max. 8-10 Personen)
- *alle Preisangaben exkl. MWST., exkl. Seminarpauschale
Trainingsdaten: Nach Absprache